Der Weißtannenturm wurde 2003 im Zuge der Landesgartenschau erbaut, er erhebt sich am südlichen Altrhein. 210 Stufen führen auf die Plattform des 44 Meter hohen Turmes. Von dort hat man eine beeindruckende Aussicht in alle Himmelsrichtungen.

Drei Stämme aus dem Nordracher Forst sind die Grundpfeiler des Turmes, ein dreischenkliges Dreieck, das mit einem filigranen Stahlnetz stabilisiert wird. Zwischen den tragenden Stämmen wurde als weiteres architektonisches Element eine Gruppe aus schlanken Stämmen eingebracht, sie soll einen Waldausschnitt versinnbildlichen.

Bildquelle: ©Stadt Kehl

Infos zu Adresse und Navigation in unserer App https://www.schwarzwald-regioguide.de/jetzt-gehts-app/
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.