Im Klimawandelgarten in Rust wird auf 1,8 ha Wissen rund um das Thema Wetter auf selbsterfahrende Weise vermittelt…
Historisches Rust
Die erste schriftliche Erwähnung von Rust findet sich im Testament von Bischof Eddo von Straßburg im Jahre 762.
Falkenhof Rust
Im Falkenhof des Naturzentrums Rheinauen erleben Besucher die Greifvögel aus nächster Nähe.
Museum Rheinau
Das Museum für Rheinschiffahrt und Heimatkunde in Rheinau bietet einen Einblick in die Geschichte des Gebietes zwischen dem Schwarzwald und dem Elsass.
Fischtreppe Rheinau
Die Fischtreppe im Besucherzentrum Rheinau-Gambsheim ist 290 m lang.
Simplicissimus-Haus Renchen
Das Simplicissimus-Haus in Renchen ist das erste rezeptionsgeschichtliche Literatur-Museum Deutschlands.
Mummelseebrunnen Renchen
Der Mummelseebrunnen ist eine abstrakte Auseinandersetzung mit dem Mummelseethema in Grimmelshausens „Abenteuerlichem Simplicissimus Teutsch“.
Grimmelshausenpark mit Wasserturm
Der Grimmelshausenpark mit gepflegter Gartenlandschaft und Freilichtbühne grenzt an den Wasserturm.
Grimmelshausendenkmal Renchen
Das Grimmelshausendenkmal in Renchen steht bei der kath. Pfarrkirche.
Grimmelshausenbrunnen „Jäger von Soest“
Vor dem Rathaus in Renchen erinnert der Grimmelshausenbrunnen „Jäger von Soest“ an die Episode aus Grimmelshausens Hauptwerk „Der Abenteuerlichen Simplicissimus“.