Das Simplicissimus-Haus in Renchen ist das erste rezeptionsgeschichtliche Literatur-Museum Deutschlands.

Der Anspruch des Hauses wurde bei der Eröffnung 1998 von Prof. Dr. Martin Bircher wie folgt beschrieben: „Das Simplicissimus-Haus soll weit offen stehen für moderne Kunst, Literatur und Musik, im Dialog mit Grimmelshausen, mit europäischen Dichtern und Erzählern“.

Rund 250 Aquarelle, Grafiken, Lithografien, Federzeichnungen, Ölbilder und Skulpturen sind im dreigeschossigen Gebäude auf zwei Ebenen ausgestellt.

Das Haus ist dem Andenken Johann Jakob Christoffel von Grimmelhausen, dem größten Dichter des 17. Jahrhunderts gewidmet.

Bildquelle: ©Stadt Renchen

Infos zu Adresse und Navigation in unserer App https://www.schwarzwald-regioguide.de/jetzt-gehts-app/
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.