Das Salzhaus in Offenburg wurde 1786 neu erbaut. Als Baumaterial dienten zum Teil die Trümmer eines Stadtwirtshauses und eines Kaufhauses die bis Mitte 1689 in der Hauptstraße standen. Das Gebäude im klassizistischen Stil mit großen Pilastern an den Hausecken und im Untergeschoss mit elf rundbogigen, arkadenartigen Öffnungen als Fenster oder Eingänge beherbergt heute Geschäfts- und Verwaltungsräume. Früher wogen und verkauften hier die Salzmesser das hauptsächlich aus Lothringen eingeführte Salz.

Bildquelle: Stadt Offenburg
 

Infos zu Adresse und Navigation in unserer App http://www.schwarzwald-regioguide.de/jetzt-gehts-app/

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.