Am 15.08.2015 feiert die kath. Kirchengemeinde das Fest „Maria Himmelfahrt“. Auch in Zell am Harmersbach wurde dieser Tag groß gefeiert. Bereits am Vorabend fand die Lichterprozession mit vielen Gläubigen statt. Am Wallfahrtstag selbst konnte Pater Richard viele Pilger aus nah und fern begrüßen. Das Wetter war sehr unbeständig und somit die Kirche bis zum letzten Platz besetzt. Viele Besucher brachten Kräuterbüschel mit, die von Pater Richard mit Weihwasser gesegnet wurden. Früher hatten die Kräuter eine viel größere Bedeutung für die Menschen als heute, weil sie die Kräuter bei Krankheiten einsetzten um wieder gesund zu werden. Wer bei Kräutern die richtige Mischung kennt, kann viel Gutes bewirken. Der Festgottesdienst wurde vom Kirchenchor der katholischen Kirchengemeinde musikalisch gestaltet. Zu Gehör kamen unter anderem der vierstimmige Chorsatz von Charles Gounod „O salutaris hostia“ und das bekannte Marienlied „Segne du Maria“ nach einer modernen Fassung von Matthias Degott. Dieter Benson begleitete an der Orgel. Im Anschluss wurden die Pilger zu einem Imbiss im Garagenhof des Klosters eingeladen. Über 3000 Pilger kamen nach Zell am Harmersbach. Dieser Tag ist in Zell am Harmersbach der größte Wallfahrtstag in der Reihe der Marienfeiertage.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.