Das älteste Gebäude der Stadt Achern ist die Nikolauskapelle, von den Einheimischen liebevoll „Klauskirchl“ genannt. Die ältesten Teile der Kapelle stammen aus dem 9. Jhd. Das jetzige Aussehen erhielt sie in der zweiten Hälfte des 15. Jhd.

Da der naheliegende Fluss Acher früher oft über die Ufer trat und die Wassermassen Häuser beschädigten und Felder überschwemmten, suchte sich das gläubige Volk einen Schutzheiligen gegen die Gefahren des Wassers. Der hl. Bischof von Myra als legendärer Helfer in Wassernot, sollte Abhilfe schaffen. So erhielt die Kapelle ihren Namen.

Bildquelle: © Stadt Achern

Infos zu Adresse und Navigation in unserer App https://www.schwarzwald-regioguide.de/jetzt-gehts-app/
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.