Die Burg Wolfach war Stammsitz der Freiherren von Wolfach, einem der ältesten und wohlhabendsten Adelsgeschlechter im Kinzigtal. Das Bestehen der Burg ist seit Mitte des 11. Jahrhunderts sicher nachweisbar. Wahrscheinlich ist sie aber einige Jahrzehnte älter. Von den Einheimischen wird sie liebevoll „Schlössle“ genannt.

Die Burg wurde zwar um 1447 nochmals erneuert, aber in den Folgejahren als Wohnsitz aufgegeben zugunsten des größeren und bequemeren Stadtschlosses. So begann der allmähliche Zerfall. Später diente die Burg sogar als Lieferant für Baumaterial, welches besonders nach den Stadtbränden und Hochwassern benötigt wurde.
 

Tourist-Information Wolfach

Hauptstr. 41, 77709 Wolfach, Tel.: 07834-835353

http://www.wolfach.info

Bildquelle: Schwarzwald-Regioguide


 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.