Wenn es im Herbst neuen Wein oder frisch gepressten, leicht „rissigen“ Apfelsaft gibt, schreit alles nach selbstgemachtem Zwiebelkuchen.

Wie man diesen einfach zubereiten kann, erfahrt ihr hier:

Für den Teig:
170 g Mehl, 80 g kalte Butter, 1 Ei und ½ TL Salz mit 2 EL Wasser zu einem Mürbeteig kneten und in eine gefettete 26er Springform geben und den Rand hochdrücken.

Für den Belag:
500 g Zwiebeln schälen und klein schneiden. 125 g geräucherter und in Streifen geschnittenen Speck in 25 g Schmalz in einer Pfanne anbraten und die Zwiebeln dazugeben und goldgelb dünsten.

3 Eier mit ¼ L saurer Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Wenn das Speck-Zwiebel Gemisch abgekühlt ist, dieses auf dem Mürbeteigboden geben und die Eier-Sahne darüber gießen.

Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad für ca. 40 Minuten backen.

Badischer Zwiebelkuchen schmeckt am besten warm.

Guten Appetit

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.