Freiburg im Breisgau hat sich im Jahre 1368 freiwillig unter den Schutz des Hauses Habsburg begeben und wurde so Teil der sogenannten „Österreichischen Vorlande“. Nach dem 30jährigen Krieg wurde Freiburg auch Sitz der vorderösterreichischen Regierung. Für die Wachgarnison der vorderösterreichischen Regierung wurde dieses Gebäude im Jahr 1733 als Hauptwache von Zimmermeister Johann Martin Vonderlew gebaut. Nach dem Übergang Freiburgs an das Großherzogtum Baden im Jahr 1806 wurde die Alte Wache zunächst weiter militärisch genutzt, später der Stadt Freiburg übereignet und diente nach 1830 mehreren zivilen Zwecken. So befand sich zwischen 1879 und 1883 die Poliklinik hier, bis 1888 diente das Obergeschoss dem Freiburger Kunstverein. Heute beherbergt die Alte Wache das „Haus der Badischen Weine“.

 

Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG

Rathausgasse 33, 79098 Freiburg, Tel.: 0761 3881-880

http://www.alte-wache.com

Bildquelle: © FWTM_Escher


 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.