Das heutige Kehler Rathaus wurde 1817 nach Plänen des badischen Architekten Friedrich Arnold als zweigeschossige Kaserne gebaut und im selben Jahr durch ein drittes Geschoss für die Kommandantenwohnung erweitert. Dieses dritte Stockwerk wurde 1869 aus verteidigungstechnischen Gründen abgetragen, da es den Militärposten im Turm der Christuskirche zur Beobachtung im Weg stand. 1872 zogen ein Arzt und Schulklassen ein.

1910 wurde das Gebäude zum Rathaus. 1921-23 setzte der Architekt Arthur Valendaire das dritte Obergeschoss wieder auf, veränderte und vergrößerte das Gebäude im neoklassizistischen Stil. Dazu zählten der von vier Säulen getragene Vorbau und ein Seitenflügel. 1999 erhielt das Gebäude seine jetzige Optik in Altrosa und das Giebelfeld einen Wappenschmuck.

Bildquelle: ©Stadt Kehl

Infos zu Adresse und Navigation in unserer App https://www.schwarzwald-regioguide.de/jetzt-gehts-app/
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.