Wer im Herbst/Winter sein Immunsystem stärken möchte, trinkt ganz einfach Ingwerwasser oder Ingwertee.

Ingwer ist seit 1988 auch in Deutschland offiziell als Heilpflanze anerkannt. Er soll gegen Viren und Bakterien wirken und den Stoffwechsel anregen. Das enthaltene Gingerol soll Entzündungsreaktionen des Immunsystems hemmen und ist somit auch gut geeignet gegen Entzündungen im Rachenraum z.B. bei Halsschmerzen.

Ingwerwasser oder –tee wird am besten vorbeugend getrunken. Es wirkt natürlich auch, wenn die Erkältung im Anmarsch ist und es im Hals schon kratzt.

Zubereitung:
Ein Stück geschälter Ingwer mit kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen. 2-3 x täglich eine Tasse warmes Ingwerwasser ist ideal.

Wenn man nicht nur den Ingwergeschmack möchte, kann man den Ingwer z.B. auch in einen Kräutertee geben und kurz mitziehen lassen.

Wer es gerne süß mag, mischt dem Ingwerwasser oder -tee einen Löffel Honig bei.

Da Ingwer anregend wirkt, sollte man das Ingwerwasser/-tee nicht nach 15 Uhr trinken.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.